Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 07:49 Uhr WDR2 Sonntagsfragen

Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker: "Muttertag 4.0"

Wer putzt das Bad und wer die Küche? Wer mäht den Rasen und wer sorgt für den Reifenwechsel? Wer kümmert sich um die kranken Kinder und wer um die alten Eltern? Diese Konflikte kann man ganz klassisch lösen, indem die Frau Kinder und Küche wählt und der Mann die Reifen. Oder aber man handelt die Aufgaben sorgfältig aus - so wie Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker es vorschlagen, die Gründerinnen von Equaly. Sie geben auf ihrer Plattform Tipps, wie man als Paar ein Modell finden kann, um die Care-Arbeit fair aufzuteilen und eine gute Balance von Lebens- und Karriereplanung zu finden. Von Gisela Steinhauer.

03.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Barbara Ruscher: Europaqual

Erstmals dürfen bei der Europawahl schon 16-Jährige wählen. Barbara Ruscher sieht der Reform als betroffene Mutter einer wahlberechtigten Tochter mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich kann die AfD aktuellen Studien zufolge gerade bei Jüngeren punkten. Von Barbara Ruscher.

Hören

03.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum sagt man "in See stechen"?

Linja und Junis (8 und 6 Jahre alt) aus Bierenbachtal möchten gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "in See stechen"? Von WDR2.

Hören

03.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Peter Otten

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.

Hören

02.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Kabelbinder"

Schlussspurt im Wahlkampf. Am Ende zählt das überlegene Material. Von Tobias Brodowy.

Hören

02.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Kabelbinder"

Schlussspurt im Wahlkampf. Am Ende zählt das überlegene Material. Von Tobias Brodowy.

Hören

02.06.24 05:45 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Sven Keppler

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sven Keppler.

Hören

01.06.24 07:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "Die Suboptimalen"

Ihre Stimme für "Die Suboptimalen" - die Partei, die nichts auf die Reihe kriegt. Von René Steinberg.

Hören

01.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Sabine Steinwender

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sabine Steinwender.

Hören

31.05.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Familie Teenie-Stuss "Aufmerksamkeitsspanne"

Bittere Erkennntnis: Die Aufmerksamkeit von Teenagern reicht nicht einmal bis zum Ende dieses... Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Hören

31.05.24 14:29 Uhr WDR2 Zugabe Pur - Die Satire-Show

Brückentage zwischen den Fronten - Die Woche im Satire-Remix

Fronleichnam hieß früher Büßen und Beten, heute eher Kurzurlaub auf den Balearen. Onkel Fisch finden für den neuen Reisetrend auch Beispiele in der Politik: ob der Besuch von Macron bei Scholz, die deutscher Waffen, die demnächst auch auf russisches Territorium reisen dürfen oder die vielbeschworene Brandmauer gegen ganz rechts außen, die sich bei Ursula von der Leyen eher als Schiebewand erweist... Von Onkel Fisch.

Hören