Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Am Mittag

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Imke Turner Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (6/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Eugen Ruge, "DDR-Erzähler" Heute am 24. Juni wird der Schriftsteller Eugen Ruge 70 Jahre alt. Erst mit 57 Jahren veröffentlichte er seinen Debütroman. Ein sehr erfolgreiches Debüt, das mit dem "Deutschen Buchpreis" ausgezeichnet wurde.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen

14.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (6/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

15.00 Uhr
Menschen und ihre Musik

Die mit den Holzfreunden tanzt - die Cellistin Anastasia Kobekina Manche sammeln Briefmarken, Anastasia Kobekina sammelt "Holzfreunde" - so nennt die junge Musikerin ihre Instrumente. Ob mit Cello, Gambe, Barockcello oder Arpeggione - mit unglaublicher Entdeckungsfreude und Sogkraft zieht die Musikerin ihr Publikum in eine Welt voller Geschichten.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit dem Autor Nassir Djafari Moderation: Catherine Mundt Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ganz schön voll hier! Touristenziele im Stress Die einsame Bucht ist überfüllt, Rollkoffer rattern durch die pittoreske Altstadt, am Strand reiht sich ein Hotel ans nächste und die Parkplätze sind voll mit Leihwagen. Für viele Orte wird Tourismus zum Problem, weil zu viele kommen - Overtourism nennt sich das und bringt Gedränge in die Gassen, Müll in die Natur und nimmt den Einheimischen bezahlbaren Wohnraum. Immer mehr Menschen wehren sich gegen die Flut an Urlaubern, wollen ihre Orte zurück. Tourismus ja, aber doch nicht so. Doch wie lässt sich das Phänomen zurückdrehen? Liegt es womöglich in der Natur des Touristen, dass er genau das zerstört, weswegen er kommt?

19.00 Uhr
Hörbar Der Sound Äthiopiens & mehr Musik grenzenlos

Moderation: Bastian Korff Heute im Fokus: das Atse Tewodros Project. Das vielköpfige Ensemble wurde 2010 von der äthiopisch-italienischen Musikerin und Autorin Gabriella Ghermandi ins Leben gerufen. Zu hören gibt's äthiopische Musik, wie sie außerhalb des Landes kaum bekannt ist.

20.00 Uhr
"Erde - Mensch" - Konzert vom Resonanzen-Festival in Wien

Wie war die Beziehung zwischen Erde und Mensch im Barock, wie war die Religiosität und die Spiritualität der Menschen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Konzert des "Hathor Consort" unter der Leitung von Romina Lischka.

22.30 Uhr
Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: David Murray Quartet | South West Oldtime All Stars | Sol Sol Am Mikrofon: Karmen Mikovic

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Eugen Ruge, "DDR-Erzähler" Heute am 24. Juni wird der Schriftsteller Eugen Ruge 70 Jahre alt. Erst mit 57 Jahren veröffentlichte er seinen Debütroman. Ein sehr erfolgreiches Debüt, das mit dem "Deutschen Buchpreis" ausgezeichnet wurde.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht